
Share
Förderverein
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Unkelbach im Jahr 1994 wurde der Förderverein der Feuerwehr Unkelbach e.V. gegründet.
Zweck und Aufgabe des Vereins ist es, den Feuerwehrgedanken nach dem Landesgesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz vom 02.11.1981 zu fördern. Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht
Diesem Satzungszweck kam der Verein im Besonderen im Jahr 1999 nach, als durch Mittel des Fördervereins und einem Zuschuss des Landes Rheinland Pfalz ein MTF für die Einheit Unkelbach angeschafft werden konnte. Dieses wurde beim Tag der offenen Tür 2000 an die Einheit Unkelbach übergeben.
Fast jährlich stellt der Förderverein der Feuerwehr Unkelbach e.V. Geldmittel für notwendige Beschaffungen der Einheit Unkelbach zur Verfügung. So konnten beispielsweise in den vergangenen Jahren zwei Handsprechfunkgeräte, ein Löschgerät vom Typ HiCAFS, eine Mittelschaumpistole, HuPF4 Schutzhose für jeden Atemschutzgeräteträger, vier Totmannmelder,Zusatzbeladung für das TSF-W wie eine Schleifkorbtrage und weitere Gerätschaften aus Vereinsmitteln beschafft werden. Die Mannschaft wurde des weiteren im Jahr 2014 mit neuen Sicherheitsstiefeln für Unwetterlagen ausgestattet.
Zur Repräsentation der Mannschaft konnten wir im vergangen Jahr neue Poloshirts anschaffen, dieses Jahr werden noch entsprechende Jacken dazu kommen.
Dem Förderverein gehören derzeit 102 Mitglieder an. (Stand 08.03.2015)
Ehrenmitglieder des Vereines sind Heinrich und Detlef Münch sowie Achim Kündgen.
Der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr Unkelbach e.V. setzt sich wie folgt zusammen:
Funktion | Name |
---|---|
1. Vorsitzender | Edwin Briese |
2. Vorsitzender | Sascha Schemmel |
Kassierer | Daniel Schwipperich |
Schriftführer | Sabrina Breder |
Vertreter der Altersmannschaft | Martin Acker |
Jugendfeuerwehrwart 1. Beisitzer | Daniel Briese |
2. Beisitzer | Stephan Bauer |